
Wenn es im Herbst beim Einfrieren schnell gehen musste, oder was tu ich mit ganzen gefrorenen Zwetschken?
Wenn es im Herbst beim Einfrieren schnell gehen musste, oder was tu ich mit ganzen gefrorenen Zwetschken?
Ihr kennt das sicher, auf einmal ist alles gleichzeitig reif und dann soll es auch noch regnen. Also müssen nicht nur die Zwetschken sondern auch noch schnell die Paradeiser und Paprika geerntet werden. Und dann hat man die ganzen Zwetschken mit Kern eingefroren. Man könnte sich die Zeit nehmn, die Zwetschken aufzutauen und dann die Kerne zu entfernen oder man macht einen Spuckkuchen mit den ganzen Früchten inkl Kernweitspucken.
Mein bewährtes Schokokuchenrezept für einen dicken Obstkuchen, das "22iger":
Zutaten:
6 Eier
220g Kristallzucker
220g Schokolade
220g Butter od Öl
220g Vollkornmehl Dinkel od Weizen
1/2 Pkg Backpulver od 8g Natron
1 tiefe Kuchenform mit Öl auspinseln
Anleitung:
Da ich mir nie die Mühe mache die Eier getrennt aufzuschlagen, wird auch bei diesem Rezept nur 1 Schüssel benötigt.
1) Eier schaumig aufschlagen und Zucker hinzugeben
2) Schokolade mit Öl vorsichtig schmelzen und leicht überkühlt unterrühren
3) Mehl mit Backpulver vermischen und unterheben
4) in die geölte Backform leeren und gefrorene Zwetschken gleichmäßig verteilen
5) im vorgeheizten Backrohr bei 170 Grad Heißluft ca 40min backen, mit Holzspieß probieren ob Teig noch daran klebt.